| Erhöhen Sie mit Modul 3 Ihre praktische Fertigkeiten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt
 -> Unsere Fahrausweise sind europaweit und in der Schweiz anerkannt,
 -> mit der jährlichen EK/L-Steuererklärung absetzbar.
 -> Durch Förderung 3. SGB: Trägernummer der Agentur für Arbeit: 657/18/04
 
 Beschreibung
 Ausbildungsziel:: Turmdrehkranführer
 Geräte-Typen: Ober/Unterdreher Turmdrehkrane
 Nach den Grundlagen: BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194
 DGUV Grundsatz 309-003 - Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern (bisher: BGG 921)
 DGUV Vorschrift 52 bisherige BGV D6 Krane
 Theoretische Ausbildung: Abschluß mit schriftlicher Prüfung
 Praktische Ausbildung: auf einer aktiven Baustelle
 Dauer: 10 Tage Vollzeit beinhaltet 90 Stunden Praxis
 
 Lehrgangskosten
 In Theorie und Praxis 15 Tage: 2.756,00 Euro netto + gesetzl. MwSt
 
 Die Kosten gliedern sich wie folgt:
 Basiskurs Theorie mit schriftlicher Prüfung 4 Tage: 674,00 Euro netto
 Zusatzunterweisung 11 Tage: 2.082 Euro netto ( insgesamt 90 Stunden Praxis auf Ober/Unterdrehkrane)
 Gesamtkosten Basiskurs: 2.756,00 Euro netto
 
 Schulungsmaterial im Preis enthalten:
 Interne Schulungs-Unterlagen, Prüfungsbögen.
 
 Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhält der Teilnehmer den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Krane, ein Zertifikat für die Gesamtausbildung mit dem Vermerk der praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle.
 
 Weiteres: 2 Lichtbilder, Arbeitskleidung wie Sicherheitsschuhe und Helm sind mitzubringen.
 Für die Unterbringung in Halb-oder Vollpension können wir Ihnen behilflich sein.
 
 Sie können unsere Hotline auch telefonisch erreichen von:
 Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
 
 Büro Germersheim:
 Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
 Konrad-Adenauer-Str. 16 F
 76726 Germersheim
 
 Telefon: 07274-7795570
 Telefax: 07274-7795571
 
 Drucken Sie sich vorab für Ihre Unterlagaen ein Online-Angebot: -> Zum druckbaren Online-Angebot
 
 | 
	
    	  | Wie setzen sich Preise im allgemeinen Zusammen ?
 
 Einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis erhalten Sie nur, wenn die Ausbidlung nach deren Grundsätze absolviert wurde. Einen Nachweis muss im Regressfall der Unternehmer sowie der Ausbildungsbetrieb bringen können.
 
 Bei uns erhalten Sie die vollen Unterrichtseinheiten auf den modernsten Geräten. Bitte bedenken Sie, das z.B. für 10 UE auf den Geräten fixe Kosten (Treibstoff, Energie, Wartung etc.) entstehen. Ein Ausbilder wird Ihnen auch noch für die Zeit zur Verfügung gestellt.
 
 Beispiel für den Basiskurs
 Der Preis von 1087,00 Euro ergibt ohne MwSt also netto einen Betrag von 913,45 Euro netto.
 Die 10 Unterrichtseinheiten für die praktische Ausbildung z.B. einen Betrag von 59 Euro netto pro Stunde sind 590 Euro netto. Der Restbetrag von 323,45 Euro wird für die theoretische Ausbildung und Unterlagen berechnet.
 Trainingsmaßnahmen 6-15 Tage werden demzufolge kostengünstiger berechnet.
 
 Zusammenfassung
 Theoretischer Unterricht: 323,45 Euro netto
 Praktische Unterweisung: 590,00 Euro netto
 Gesamtbetrag: 913,45 Euro netto
 
 Tipp: Fragen Sie immer ihren Ausbildungsbetrieb nach den tatsächlichen Unterrichtseinheiten auf den Geräten, auch wenn diese im Angebot z.B. 2 Tage oder 20 Stunden Praxis anbieten.
 _____________________________________________________________________________________________
 
 |