| Zur Inhouse-Ausbildung:
 Nach BGV D6 und BGG 921 (Das sind die BG-Grundsätze: Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern)
 DGUV Grundsatz 309-003 - Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern (bisher: BGG 921)
 DGUV Vorschrift 52 bisherige BGV D6 Krane
 
 Dauer der Ausbildung mit Berufserfahrung
 2 Tage
 
 Inhalt
 
 Theorie 1,5 Tage
 - UVVen sowie Verantwortung
 - Ladekrantechnik
 - Lastschwerpunkt
 - Lastaufnahmeeinrichtungen, Anschlagen von Lasten
 - Schriftliche Prüfung
 
 Praktischer Teil
 - Vorbereitung des Ladekranes
 - Theoretische Unterweisung
 - Aufbauten und Hinweise
 - Praktische Unterweisung, Übungen
 - Wartungsarbeiten
 - Abschlusstest
 
 Lehrgangskosten: 280 Euro
 
 Der Absolvent erhält nach erfolgreicher Prüfungen den Ausweis für Lade-Kranführer, eine Urkunde sowie einen FlurTec Zusatz-Ausweis für die jährlichen Unterweisungen BGV A1
 
 Kontakt:
 Sie können unsere Hotline auch telefonisch erreichen von:
 Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
 
 Büro Germersheim:
 Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
 Konrad-Adenauer-Str. 16 F
 76726 Germersheim
 
 Telefon: 07274-7795570
 Telefax: 07274-7795571
 
 |